Squalio verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Datenverarbeitungspraktiken und Ihre Auswahlmöglichkeiten zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Datenschutzerklärung hinsichtlich der personenbezogenen Daten basiert auf der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, nachfolgend Verordnung genannt.

 

WARUM ERHEBEN, SPEICHERN UND VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Ihre Daten werden erhoben, um:

  • Ihren Zugang zum System zu personalisieren
  • Squalio zu ermöglichen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen Informationen zu erteilen
  • Anonyme Statistiken über die Website-Nutzung anzufertigen
  • Die Dienstleistungen zu erbringen
  • Leistungen auf der Abonnementsgrundlage zu erneuern
  • Kundenservice sicherzustellen (wir können auch zusätzliche Informationen von Ihnen einholen, um Ihre Fragen zur Unterstützung recherchieren und beantworten zu können)
  • Eigenschaften unserer Kunden zu analysieren, damit wir auf die Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse reagieren, neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln können sowie für unsere Marketingkommunikation.

Die erfassten personenbezogenen Daten werden nach den Bestimmungen der Verordnung verarbeitet.

Daten werden nur für die obengenannten Zwecke durch die Unternehmen von Squalio Group, ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner verwendet, um die Dienstleistungen zu verbessern. Die Unternehmen von Squalio Group sind in der Firmenliste enthalten, aber nicht darauf beschränkt und auf der Website wie folgt zu finden: https://squalio.com/at/kontakt/. Die Firmenliste kann sich von Zeit zu Zeit ändern, diesbezüglich folgen Sie bitte den Informationen von Squalio Group auf dem hier angegebenen Link.

 

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Der für die Datenverarbeitung in Ihrem Land Verantwortliche ist die Firma der Squalio Group. Die Firmenliste finden Sie auf der Website wie folgt: https://squalio.com/at/kontakt/. Für alle anderen Länder, die in der Liste nicht enthalten sind, ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Firma Squalio Group LLC (Lettland). Für weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns per E-Mail: dpo@squalio.com.

Mitarbeiter von Squalio Group, die einen Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu schützen; zum Beispiel dürfen die Informationen nicht für andere Zwecke genutzt werden, als die Bereitstellung der Dienste, die für Kunden durchgeführt werden.

Nur ordnungsgemäß bevollmächtigte Mitarbeiter von Squalio Group haben mittels ihrer Nutzer-ID und persönlicher Passworte einen Zugang zu spezifischen Systemen.

Der für die Verarbeitung dieser Daten verantwortliche Auftragsverarbeiter ist:

  • Zum Zweck der Lieferung von Waren oder Erbringung von Dienstleistungen durch Unternehmen von Squalio Group: das jeweilige Unternehmen von Squalio Group, das die Waren liefert oder Dienstleistungen erbringt
  • Zum Zweck der Rechtsberatung auf Ihre Anfrage: zuverlässige Kanzleien oder Rechtsanwälte, die wir zur Leistung solcher Beratung heranziehen
  • Zu Marketingzwecken: zuverlässige Firmen, die Marketingleistungen anbieten und unsere Vertragspartner sind.

 

 WELCHE DATEN ERHEBEN WIR?
  • Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, Kontakt – Geschäfts-E-Mail, Firmenname, Name des Firmenvertreters
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter – E-Mail-Adresse
  • Anmeldung zu Veranstaltungen – Geschäfts-E-Mail, Firmenname, Firmenrufnummer, Name des Firmenvertreters
  • Bewerbung auf Stellenangebot – E-Mail, Vorname, Name, Telefonnummer und sonstige Informationen aus Ihrem Lebenslauf
  • Übereinstimmung mit der DSGVO – Firmenname, Geschäfts-E-Mail, Firmenrufnummer, Name des Firmenvertreters
  • Angebot Anfordern – Firmenname, Geschäfts-E-Mail, Firmenrufnummer, Name des Firmenvertreters.

 

WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?

Wir erfassen personenbezogene Daten, Kunden- und Geschäftsinformationen so lange, wie sie benötigt werden, um:

  • Produkte zu liefern, Dienstleistungen zu erbringen oder Informationen zu erteilen, die Sie oder Ihre Organisation angefragt hat
  • Sich mit Ihnen in Bezug auf Ihre Anfrage in Verbindung zu setzen, die Sie uns übermittelt haben
  • Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte umzusetzen, die Sie gemäß dieser Datenschutzerklärung ausüben.

 

WIE KÖNNEN SIE AUF IHRE DATEN ZUGREIFEN, IHRE RICHTIGKEIT ÜBERPRÜFEN UND SIE KORRIGIEREN?

Sie sind berechtigt, jederzeit eine Kopie von Ihren personenbezogenen Daten anzufordern, um die Richtigkeit der vorhandenen Informationen zu überprüfen und/oder diese zu korrigieren bzw. zu aktualisieren. Darüber hinaus können Sie eine vollständige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, wenn zukünftig keine Anfragen von Ihnen erfolgen werden.

Wir werden alle wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen vornehmen, um Ihnen einen angemessenen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewähren, den wir innerhalb von 30 Tagen nach dem Erhalt Ihrer Anfrage auf den Zugang aufrechterhalten.

Sie können sich jederzeit aus unserer Mailingliste austragen, indem Sie eine Mitteilung an dpo@squalio.com senden oder den Link in der E-Mail nutzen.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit werden wir angemessene Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Identität vornehmen, bevor Ihnen die angefragte Information über Ihre personenbezogenen Daten gewährt wird.

 

AN WEN KÖNNEN SIE SICH BEI FRAGEN ODER BESCHWERDEN WENDEN?

Falls Sie Ihre personenbezogenen Daten abrufen, löschen (teilweise) oder korrigieren möchten, bitte kontaktieren Sie:

Den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen per E-Mail: dpo@squalio.com.

Im Fall einer Streitigkeit können Beschwerden an den Datenschutzbeauftragten von Squalio Group adressiert werden (E-Mail: dpo@squalio.com).

Falls Sie eine Beschwerde im Zusammenhang mit dem Schutz der Privatsphäre einreichen, werden wir Ihren Namen und/oder Firmennamen, Namen der mit der Beschwerde verbundenen Person, E-Mail, Ort, Staat und Einzelheiten Ihrer Beschwerde speichern. Wir werden die von Ihnen angegebenen Informationen benutzen, um Ihre Beschwerde zu prüfen und Ihnen ein Antwortschreiben zu senden, nachdem Ihre Beschwerde bearbeitet wird.

 

Cookies

„Cookies” sind kleine informationsteile, die die Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, während Sie diese Seite besuchen. Dies ermöglicht dem Server, Informationen vom Browser zu erfassen, sodass Sie die Seite nicht ständig eingeben müssen, wenn Sie auf die Seite zurückkehren möchten oder von einer Seite zu einer anderen surfen. Mehr dazu erfahren Sie auf www.cookiecentral.com.

 

WIE VERWENDEN WIR COOKIES?

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Qualität unserer Leistungen zu verbessern. Wir verwenden Session Cookies, Persistent Cookies und Drittanbieter-Cookies (Geschäftspartner), um:

  • Neue oder frühere Kunden zu erkennen
  • Ihre Präferenzen des Bildschirms wie Kontrast-/Farbeneinstellungen oder Schriftart/-größe zu speichern
  • Zu erkennen, ob Sie bereits die Popup-Umfrage beantwortet haben (so werden Sie nicht erneut gefragt)
  • Zu erkennen, ob Sie unserer Verwendung von Cookies auf dieser Seite zugestimmt haben (oder nicht)
  • Anonyme Statistiken zu sammeln, wie und welche Videos Sie besucht haben
  • Ihnen die relevantesten Werbungen zu senden, die am besten Ihren Interessen entsprechen. Cookies werden auch dafür verwendet, um die Zeit zu begrenzen, in der Sie Werbungen anschauen, und Sie bei der Bewertung der Effektivität der Werbekampagnen zu unterstützen
  • Relevante Informationen hinsichtlich der Nutzung der Website zu sammeln, die uns erlauben, zu bewerten, wie gut die Website den Bedürfnissen der Nutzer entspricht, und alle erforderlichen Verbesserungen vorzunehmen
  • Zu analysieren, welche Seiten Sie besuchen und welche Datenschutztools der Kunden Sie nutzen.

 

Der Einsatz von diesen Cookies ist für die Hauptfunktionen der Website nicht unbedingt notwendig, es wird Ihnen jedoch bessere Navigationserfahrungen ermöglichen. Sie können allerdings diese Cookies jederzeit löschen oder sperren: wenn Sie es tun, können jedoch einige Funktionen dieser Website nicht wie vorgesehen genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass einige Cookies durch Dienstleister als Drittanbieter platziert werden können, die einige von diesen Funktionen für uns durchführen.

 

PERSÖNLICHE DATEN UND DEREN WEITERLEITUNG

Die mit Cookies verbundenen Informationen werden nicht zu Ihrer persönlichen Identifizierung verwendet und die gespeicherten Daten werden von uns streng kontrolliert. Diese Cookies werden nicht für andere Zwecke verwendet als hier beschrieben.

 

WIE WERDEN COOKIES KONTROLLIERT?

Sie können Cookies jederzeit kontrollieren und/oder löschen. Sie können alle Cookies löschen oder sperren, die bereits auf Ihrem Computer sind; wenn Sie es tun, können jedoch einige Funktionen dieser Website nicht wie vorgesehen genutzt werden und Sie müssen möglicherweise einige Präferenzen jedes Mal manuell einstellen, wenn Sie diese Website besuchen.

Sie können Cookies auf dieser Website leicht akzeptieren oder ablehnen, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen: Ich akzeptiere alle Cookies auf dieser WebsiteIch bin mir bewusst, dass einige Cookies notwendig sind, um diese Website zu nutzen, Ich akzeptiere jedoch keine Cookies, die nicht angemessene Informationen sammeln (*).

Wir arbeiten mit den Drittanbietern zusammen, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen, damit wir unsere Marketingmaßnahmen optimieren und Ihnen Werbungen basierend auf Ihren Besuch anbieten können. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Informationen erfasst und für Remarketing-Zwecke verwendet werden, können Sie sich abmelden, indem Sie auswählen: Ich bin mir bewusst, dass einige Cookies notwendig sind, um diese Website zu nutzen, Ich akzeptiere jedoch keine Cookies, die nicht angemessene Informationen sammeln (*).

*Sie können nur persistente Cookies ablehnen, die nicht unbedingt erforderlich sind.

 

WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEGEBEN?

Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten, Kundeninformationen oder Geschäftsinformationen Firmen zur Verfügung, die Dienstleistungen erbringen, die uns bei unseren Geschäftsaktivitäten unterstützen, wie Website-Analytiker oder Anbieter der Kundenunterstützung. Diese Firmen sind ermächtigt, Ihre personenbezogenen Daten, Kundeninformationen oder Geschäftsinformationen nur für diejenigen Zwecke zu verwenden, die zur Erbringung dieser Dienstleistungen für uns erforderlich sind.

Wir stellen Ihre personenbezogenen Daten, Kundeninformationen oder Geschäftsinformationen den Drittanbietern nur gemäß dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung. Anderweitig verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten den Drittanbietern nicht.